RSS Kommende Veranstaltungen

  • Bücherstudium
    Vertiefende Diskussion der Werke Master Choa Kok Suis und Jnana Yoga Der Beitrag Bücherstudium erschien zuerst auf Energie Institut.
    ein Yogi
  • Die Kunst der Materialisation
    Nutze die Kraft der Schöpfung und transformiere Dein Leben zum Besseren! Der Beitrag Die Kunst der Materialisation erschien zuerst auf Energie Institut.
    Claudia Dieckmann
  • Ganzheitliches Prana Yoga am Abend
    Das Yoga für Körper, Geist und Seele. Der Beitrag Ganzheitliches Prana Yoga am Abend erschien zuerst auf Energie Institut.
    Claudia Dieckmann
  • Spirituelles Yoga Praxisabend – Seele
    Wöchentliche gemeinsame Praxis für spirituelle Yogis Der Beitrag Spirituelles Yoga Praxisabend – Seele erschien zuerst auf Energie Institut.
    Claudia Dieckmann
  • Ganzheitliches Prana Yoga am Vormittag
    GPY bringt Körper, Geist und Seele in Einklang. Der Beitrag Ganzheitliches Prana Yoga am Vormittag erschien zuerst auf Energie Institut.
    Monika Schellmann
  • Informationsvortrag Prana Energiearbeit
    Kostenloser Infovortrag über Prana Energiearbeit und die Ausbildungsmöglichkeiten im Institut für Energiearbeit Der Beitrag Informationsvortrag Prana Energiearbeit erschien zuerst auf Energie Institut.
    Claudia Dieckmann
  • Ausbildung zum LIN Anwender
    Ergänzende Regulationsmethoden für Energetiker Der Beitrag Ausbildung zum LIN Anwender erschien zuerst auf Energie Institut.
    Jana Thann
  • Ganzheitliches Prana Yoga am Abend
    Das Yoga für Körper, Geist und Seele. Der Beitrag Ganzheitliches Prana Yoga am Abend erschien zuerst auf Energie Institut.
    Claudia Dieckmann
  • Weltweite Friedensmeditation rund um Vollmond
    Meditieren wir gemeinsam für den Frieden in der Welt! Der Beitrag Weltweite Friedensmeditation rund um Vollmond erschien zuerst auf Energie Institut.
    Monika Schellmann
  • Ganzheitliches Prana Yoga am Vormittag
    GPY bringt Körper, Geist und Seele in Einklang. Der Beitrag Ganzheitliches Prana Yoga am Vormittag erschien zuerst auf Energie Institut.
    Monika Schellmann